BERICHTE

Mit der Sonne um die Wette strahlten am Samstag, dem 15. Juli 2023, die Brautleute Theresia und Christian, als wir sie an ihrem Hochzeitstag aufwecken und in den Tag geleiten durften.

Wir wünschen euch alles erdenklich Gute für eure gemeinsame Zukunft und möge sie so wolkenlos sein wie es der Sommerhimmel an diesem Tag war!



"Rund ums Musihaus"  - danke an alle BesucherInnen, die uns bei diesem Fest am vergangenen Samstag die Ehre gegeben haben.

Eine Vielzahl an hochkarätigen musikalischen Beiträgen, ausgezeichnete Versorgung mit Speis und Trank, sowie gesellige und gemütliche Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden haben diesen Nachmittag und Abend zu einem besonderen Erlebnis werden lassen.

 

Noch mehr Fotos gibt's in den Bilderalben zu sehen.




Das Fest der Feuerwehr Ratten war auch heuer - am 28. Mai 2023 - wieder ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender der Gemeinde Ratten. 

Danke, dass wir dabei sein durften, und die Heilige Messe sowie einen Frühschoppen musikalisch gestalten konnten.

Wir haben die Gelegenheit beim Schopf gepackt um dem ehemaligen Kommandanten Hannes Gesslbauer mit Dank und Anerkennung die Förderernadel in Gold vom Steirsichen Blasmusikverband zu überreichen, sowie dem Bürgermeister unserer Partnergemeinde Waldalgesheim, Stefan Reichert, die EHRENMITGLIEDSCHAFT im Musikverein Ratten zu verleihen.


Herzlichen Dank an euch beide für eure wertvollen Verdienste um die Kameradschaft und um die Musik in Ratten - natürlich auch in Verbindung mit der Partnerschaft zum Orchesterverein Waldalgesheim.



Aus den Händen des steirischen Landeshauptmannes Christoph Drexler erhielten unser Obmann Karl und Stabführer Johannes, gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Heim, am Mittwoch, dem 10. Mai 2023 in der Alten Universität in Graz den Steirischen Panther für den Musikverein Ratten überreicht.

Eine Auszeichnung für die 3malige Teilnahme an Wertungsspielen innerhalb der letzten 5 Jahre.

Weiters darf sich der Musikverein über den Robert-Stolz-Ehrenpreis freuen. Diese Auszeichnung steht für ausgezeichnete Bewertungen bei den absolvierten Wertungsspielen.

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle MusikerInnen, denn ohne den wertvollen Beitrag jedes/jeder Einzelnen beim gemeinsamen Musizieren wäre so eine großartige Leistung nicht möglich.

Quelle Fotos: Kommunikation Land Steiermark/Fischer


Ein ganz besonderes Erlebnis war für uns MusikerInnen auch heuer wieder das Maispielen.

Aufgeteilt auf 2 Gruppen und mit motorisierter Busunterstützung durften wir vergangenes Wochenende, genauer gesagt am Sonntag, 7. Mai, den Bewohnern in der Zeil, im Klaffenegg, in der Klaffenbachsiedlung, im Filzmoos sowie in Steinhöf unsere musikalischen Grüße überbringen.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle für die herzliche Aufnahme!



Pünktlich zum diesjährigen Osterweckruf wurde der April seinem (schlechten) Ruf gerecht und hielt in Punkto Temperaturen und Niederschläge einiges an Herausforderungen für uns MusikerInnen und auch für unsere Instrumente bereit. 

Gut, dass wir uns da immer auf die großzügige Unterstützung der Rattener Bevölkerung verlassen können, die uns verwöhnt und umsorgt oder einfach nur mit einem fröhlichen "Guten Morgen!" willkommen heißt, und damit eingefrorene Ventile, klappernde Zähne und steifgefrorene Finger vergessen lässt.

HERZLICHEN DANK an alle, denen wir unseren musikalischen Ostergruß überbringen durften und einen guten Start in den (hoffentlich bald) kommenden Frühling!


Nachdem der Musikverein sich bereits vor 2 Wochen beim Jubilar - unserem Ehrenobmann Markus Horn - als Überraschungsgratulant zum runden Geburtstag eingestellt hatte, konnten wir nun am vergangenen Freitag, dem 28. April, die offizielle Feier bei uns im Musikerhaus nachholen.

 

Es war ein stimmungsvoller Abend, bei dem wir mit zahlreichen Ehrengästen sowie den Partnerinnen der Musiker den Jubilar hochleben ließen.

Lieber Markus: wir wünschen dir nochmal alles Gute zum 70. Geburtstag, sowie für die Zukunft nur das Allerbeste und weiterhin viel Energie und Schaffenskraft für deine Vorhaben.

Vielen Dank dafür, dass du nach wie vor ein Teil unserer Gemeinschaft bist und uns in vielerlei Hinsicht immer wieder großzügig unterstützt!

Mehr Fotos zum Nachschauen und Reinschauen gibt's HIER >>>>


Ein beinahe bis auf den letzten Platz gefüllter Konzertsaal, eine zufriedene Kapellmeisterin Julia, glückliche - wenn auch geschaffte - Musiker, und ein Publikum, das offensichtlich Gefallen an unseren Darbietungen fand - Musikerherz, was willst du mehr!

Vielen Dank an alle Beteiligten und an alle Helferleins, und natürlich auch den MusikerInnen und unserem Publikum für diesen überaus gelungenen Konzertabend.

Frühjahrskonzert 2023 - schön wars!

                                                                                              Fotos dazu - gibt's hier >>>


Am Samstag, dem 18. Februar 2023, fand die 74. Jahreshauptversammlung unseres Musikvereins statt. 

DAS Highlight bei dieser Zusammenkunft war neben all den interessanten Informationen rund ums offizielle Vereinsgeschehen sicher die Verleihung der EHRENMITGLIEDSCHAFT an unseren - nunmehr leider ehemaligen - Tubist und langjährigen geschäftsführenden Obmann HERMANN OCHENSBERGER.

Lieber Hermann: wir danken dir auf das allerherzlichste für deinen überaus großen Einsatz rund um unseren Verein, für all das, was du immer mit Herzblut, Geschick, mit viel Musikalität und deiner Verlässlichkeit sowohl im organisatorischen Bereich wie auch  auf der musikalischen Ebene eingebracht hast, und hoffen, dass du uns auch in deiner Musiker-Pension recht oft besuchen kommst und weiterhin an unserem Vereinsleben teilhaben wirst. 


Es ist kaum in Worte zu fassen, was sich gestern, am 11. Februar 2023, in Ratten abgespielt hat!

Ganz Ratten - man möchte fast sagen - (beinahe) das ganze Obere Feistritztal - war  auf den Beinen  um beim Maskenumzug und der anschließenden Faschingsparty entweder mitzumachen oder zuzuschauen.

Faschingsnarren und Zaungäste kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und konnten die Megaparty so richtig auskosten! 

 

Beinahe grenzenlos schien der Ideenreichtum der teilnehmenden Gruppen zu sein und die nachfolgenden Fotos können nur fragmentarisch und lückenhaft die großartigen Einfälle, die gekonnte Umsetzung und die ausgezeichnete Stimmung wiedergeben.

Vielen herzlichen Dank an alle die gekommen sind, um Ratten zur Faschingshochburg zu machen, und natürlich auch an alle Helfer, die mit großartigem Teamgeist zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Wir werden unsere >>Bildergallerie>> in den nächsten Tagen ständig erweitern - ein Vorbeischauen lohnt sich in jedem Fall! 

 

Danke auch an Franz Faustmann, der für die Hartberger Woche viele tolle Bilder geschossen hat, die auch schon online - hier - zu sehen sind!


Ein bunter Strauß an Melodien, vorgetragen von den MusikerInnen unseres Musikvereins, erwartet die Besucher unseres traditionellen

Frühjahrskonzerts

am Samstag, dem 18. März, im Freizeitzentrum in Ratten.

Der Taktstock liegt zum 2. Mal in den bewährten Händen von Kpm-Stv. Julia Ziegerhofer, und durch das Programm führen wiederum Natascha Breitegger und Christian Königshofer.

Klassiker, moderne Rhythmen und auch eine Überraschung erwarten die Zuhörer. Und natürlich ist auch schon alles für eine gemütliche After Show Party angerichtet.

Wir freuen uns schon auf euch!!! 



Getreu dem Motto "die Hoffnung stirbt zuletzt" bzw. "aufgeben kann man einen Brief" konnten die Schützen vom Musikverein Ratten am
4. Februar 2023 endlich nach einigen sieglosen Jahren den "Po-kal" beim Knödelschießen wieder an die KollegInnen der Freiwilligen Feuerwehr Ratten zurück überreichen bzw. den neu geschaffenen Wanderpokal gleich zu Beginn ins Musikerhaus mitnehmen.

 

Wind und Wetter konnten der guten Stimmung nichts anhaben und auch wenn hier und da ein Quäntchen Ehrgeiz hervorblitzte, waren alle schlussendlich wegen der Freude am Spaß dabei. Danke an dieser Stelle auch an das Team vom GH Dirndlhof für die hervorragenden Bedingungen auf der Eisbahn und der wie schon gewohnt ausgezeichneten Bewirtung mit Knödel (groß und klein) und Bauernschmaus!

Wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!

 

>>> Weitere Fotos in den Bilderalben >>>