MUSIKVEREIN RATTEN

Blasmusik im Oberen Feistritztal

Ein fantastischer Musiausflug führte uns Anfang Oktober ins sonnige Mittelburgenland, wo wir die Gegend zwischen Horitschon und Oberpullendorf beim Draisinenfahren kennenlernen durften.

An den  Labstationen entlang der Strecke konnten wir mit den Köstlichkeiten von deftig herzhaft bis süß wieder genug Kräfte tanken, um die Draisinen in Schwung und schließlich zur Endstation zu bringen.

 

Mehr Fotos davon gibt's in den Bilderalben >>>>


Wir freuen uns ganz besonders, dass ab sofort ein neuer Musiker und eine neue Musikerin unseren Klangkörper musikalisch verstärken, und unsere Gemeinschaft mit ihren Persönlichkeiten bereichern.

 

Es sind dies Lara Prinz am Flügelhorn und Mario Meierhofer auf der Querflöte.

 

Wir wünschen euch ganz viele spannende, lustige und schöne Stunden und Erlebnisse bei uns im Musikverein!



Wir lieben, was wir tun ...

Ratten ist, nach Rettenegg, die am zweit-nördlichst beheimatete Musikkapelle im Musikbezirk Birkfeld.

Nichts desto trotz, oder vielleicht gerade auch deshalb, hat die Blasmusik eine lange Tradition in unserem Ort.

Bereits 1864 wurde die Kapelle von Franz Cermak gegründet. Nach den Wirren der Kriegsjahre des 2. Weltkrieges konnte im Jahr 1949 unter Obmann Karl Lingl der Musikverein als solcher gegründet werden.

Von den Anfängen der Blasumsik  im Oberen Feistritztal zeugt das Blasmusikmuseum, welches im Musikerhaus in Ratten beheimatet ist.

Aber die Musik ist auch lebendig in Ratten - davon könnt ihr euch auf den umfangreichen Inhalten dieser Homepage ein Bild machen!