MUSIKVEREIN RATTEN
Blasmusik im Oberen Feistritztal
Es war eine echte Überraschung für die Braut, als wir um 6 Uhr morgens bei Marina zu Hause in der Stifting auftauchten und sie an ihrem Hochzeitstag mit Marschmusik aufweckten. Mehr als 15 Jahre lang begleitete Marina den Musikverein Ratten als Marketenderin. Dafür möchten wir ihr auf diesem Wege nochmal ganz herzlich DANKE sagen und ihr und ihrem Martin alles erdenklich Gute für ihre gemeinsame Zukunft wünschen.
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am vergangenen Sonntag das Erntedankfest musikalisch schon bei der Segnung der Erntekrone und der anschließenden Prozession zur Kirche einbegleiten.
Im Anschluss an die Hl. Messe war dann bereits alles für einen zünftigen Frühschoppen beim Pfarrfest angerichtet, bei dem wir die Festbesucher mit unseren Klängen unterhalten konnten.
Mit einigen Proben in den Beinen sowie ganz viel Motivation (und vielleicht auch ein klein bisschen Lampenfieber da und dort) traten wir am Samstag, dem 2. September 2023, in Fischbach unter der Leitung unseres Stabführers Johannes Ziegerhofer zur Marschwertung in der Stufe C an.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 90,18 Punkte (von 100 möglichen) konnten wir mit unserer Darbietung erreichen und sind stolz auf die gemeinsam erarbeitete Leistung und diesen Erfolg.
Beim gleich im Anschluss an die Wertungsdurchgänge durchgeführten Bezirksmusikertreffen sorgten schließlich rund 700 Musiker beim Monsterkonzert mit ihrer Liebe und Begeisterung zur Musik für Gänsehautmomente.
Der Text zu einem der dargebotenen Musikstücke trifft den Nagel auf den Kopf: "An Tagen wie diesen - wünscht man sich Unendlichkeit ...".
Danke Musikverein Fischbach für die tolle Organisation und die stimmungsvolle Programmgestaltung auch nach dem offiziellen Teil. Es war uns ein Volksfest!
Natürlich gibt es auch das eine oder andere F O T O von diesem Tag - gleich hier reinschauen.
Ein herzliches DANKESCHÖN an die Fotografen Christine und Klaus!
Riesenwuzzler-Turnier ⚽ im Vorfeld des Zeltfestes vom Roten Kreuz Ortsstelle Ratten am Samstag, dem 26. August 2023 – mit dabei die Sportskanonen vom Musikverein Ratten!
Es wurde eine Mordsgaudi und schlussendlich ein verdient erspielter 6. Platz im hochkarätigen Teilnehmerfeld mit insgesamt 10 Mannschaften!
Herzliche Gratulation zu dieser Topleistung bei schweißtreibenden beinahe tropischen Temperaturen.
41 Jugendliche aus dem Blasmusikbezirk Birkfeld verbrachten vergangene Woche in Anger spannende Tage und bestimmt auch Nächte beim Jugendlager in Anger.
Neben unterhaltsamen Freizeitaktivitäten stand vor allem eines am Programm: das gemeinsame Musizieren – in kleinen Gruppen wie auch im großen Orchester.
Vom Musikverein Ratten waren Manuel und Daniel dabei. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen aus den anderen Vereinen präsentierten sie die eingeprobten Stücke bei einem Abschlusskonzert am 15.8. im Rahmen eines Frühschoppens beim Musikerfest in Anger.
Ein wahrer Hörgenuss!
Ratten ist, nach Rettenegg, die am zweit-nördlichst beheimatete Musikkapelle im Musikbezirk Birkfeld.
Nichts desto trotz, oder vielleicht gerade auch deshalb, hat die Blasmusik eine lange Tradition in unserem Ort.
Bereits 1864 wurde die Kapelle von Franz Cermak gegründet. Nach den Wirren der Kriegsjahre des 2. Weltkrieges konnte im Jahr 1949 unter Obmann Karl Lingl der Musikverein als solcher gegründet werden.
Von den Anfängen der Blasumsik im Oberen Feistritztal zeugt das Blasmusikmuseum, welches im Musikerhaus in Ratten beheimatet ist.
Aber die Musik ist auch lebendig in Ratten - davon könnt ihr euch auf den umfangreichen Inhalten dieser Homepage ein Bild machen!